Glaube, Kunst und Wissenschaft
Mittwoch, 5. Dezember 2012, 19 Uhr s.t.
Religion, Kunst, Wissenschaft Gegenspieler oder Dreigestirn
Hörsaal 14 der Neuen Universität
Mittwoch, 12. Dezember 2012, 19 Uhr s.t.
Musik zwischen Religion und Wissenschaft Johann Sebastian Bach im Schnittpunkt der Traditionen
Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Mauser (Präsident der Hochschule für Musik und Theater München) und Gespräch mit Musikbeispielen am Klavier
Alte Aula der Universität
Dienstag, 18. Dezember 2012, 19 Uhr s.t.
Braucht Politik Religion?
Dr. Heiner Geissler (Bundesminister a.D.) im Gespräch mit Prof. Dr. Paul Kirchhof (Heidelberg)
Hörsaal 13 der Universität
Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19 Uhr s.t.
Von biblischen Bildern und poetischer Imagination. Patrick Roth und sein Roman »SUNRISE. Das Buch Joseph«.
Lesung und Gespräch mit dem Autor
Hörsaal 14 der Neuen Universität
Dienstag, 8. Januar 2013, 19 Uhr s.t.
Glanz und Grenzen wissenschaftlicher Beschreibung der Natur
Prof. Dr. Christoph Cremer (Heidelberg) im Gespräch mit Prof. Dr. Klaus J. Schulten (Univ. of Illinois at Urbana-Champaign)
Hörsaal 14 der Neuen Universität
Mittwoch, 9. Januar 2013, 19 Uhr s.t.
»... die erbarmungslos-schönen Religions-Schluchten ...«
Martin Mosebach im Gespräch mit Martin Walser
Hörsaal 14 (ggf. 13) der Neuen Universität
Mittwoch, 16. Januar 2013, 19 Uhr s.t.
Der »werdende Gott«
Zur Geschichte eines Theologoumenons
Schelling – Scheler – Whitehead – Thomas Mann
Gespräch mit Prof. Dr. Jan Assmann (Konstanz/Heidelberg) und Prof. Dr. Jens Halfwassen (Heidelberg)
Hörsaal 14 der Neuen Universität
Mittwoch, 23. Januar 2013, 19 Uhr s.t.
Goethes Religion im Spannungsfeld von Naturforschung und Ästhetik
Hörsaal 14 der Neuen Universität
Mittwoch, 30. Januar 2013, 19 Uhr s.t.
Religiöse Lyrik im Lied
Bach – Schubert – Liszt – Brahms – Killmayer – Ruzicka
Thomas E. Bauer (Bariton)
Uta Hielscher (Klavier)
Alte Aula der Universität
Mittwoch, 6. Februar 2013, 19 Uhr s.t.
Hat der Glaube eine Zukunft?
Vortrag von Prof. Dr. Hans Joas (Freiburg/Chicago) und Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Klaus Berger (Heidelberg), Prof. Dr. Jens Halfwassen und Martin Mosebach
Hörsaal 14 der Neuen Universität